Diese
Website widmet sich der Praxis des Sensenmähens.
Im Vordergrund stehen der handwerkliche Aspekt und
Fragen zur Systematik.
Hier
finden Sie Tipps zum Mähen, zum Schärfen des
Sensenblatts, zur Auswahl des passenden Sensenbaums
und zur übrigen Ausrüstung.
Zum
Verkauf biete ich hochwertige Sensenbäume aus
Holz und Metall, praxistaugliche Sensenblätter und
sämtliches andere Zubehör an.
In
meinen Dengel- und Sensenkursen vermittele
ich einen möglichst undogmatischen Zugang zum Umgang
mit der Sense.
Ich
beantworte gerne Fragen zu eventuellen
Sensen-Problemen und bitte andere Fachleute zwecks
Erfahrungsaustauschs um Kontaktaufnahme.
Dengel- und Sensenkurse in der Kurssaison
2022:
Die nächsten Termine sind
23. Juli (ausgebucht)
und 20. August
Alle Kurstermine für 2022 (Kurse bis Anfang Oktober) und Anmeldungskontakte
finden Sie
unter
Der
erste Sonderkurs
-"Dengeln
für Fortgeschrittene"- (Dengelkurs
für Begeisterte)
am 16. Juli
war rundherum eine tolle Sache. Wir alle haben den langen Tag
mit detailliertem Fachsimpeln, dem Austausch von interessantem
Werkstattwissen und ausgedehntem Gehämmere auf vielerlei
Ambossen sehr genossen.
Im
nächsten Jahr will ich zwei solcher Kurse hier in und vor
meiner Werkstatt anbieten. Deshalb:
Interessierte bitte Kontakt aufnehmen und sich rechtzeitig anmelden.
Genaue Termine kann ich im Herbst und auch nach Wunsch festlegen.
Hier nochmal Infos zum Kursinhalt als PDF:
(Spartanische
Übernachtungsmöglichkeit für Leute mit weiter Anreise
kann in begrenztem Umfang organisiert werden)
Anmeldungen bei mir per Email (unter Kontakt)
Aktuell:
in
der SWR-Landesschau vom 1.7. (bei Minute 2:20 auf 3:10 springen):
Märkte:
Sofern
die Corona-Politik nicht dazwischen funkt ist der Sensenzubehör
und -infostand sehr wahrscheinlich auf diesen Märkten
zu finden:
7./8. Mai, Schloss Dhaun, Gartenfest
28. August, Bad Münster, BUND-Gartenmesse
4. September, Weiperath bei Morbach
25. September, Bad Sobernheim Freilichtmuseum.
Info für Veranstalter:
Falls Sie
als kommunale Institution, Verein oder als private Gruppe von Interessierten im nächsten
Jahr einen Sensenkurs bei Ihnen vor Ort veranstalten möchten und
dafür einen Kursleiter brauchen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig
mit mir in Verbindung.
Es braucht 5 bis 8 Lernwillige, eine Wiese mit nicht
zu schwierigem Aufwuchs, und schon können Sie mich
buchen.
Alles, was gebraucht wird, bringe ich mit. Fragen Sie
nach den Bedingungen.